Publications
2021
Bergmann, T., Binder, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2021). Enhancing of Mine Ventilation Training by Using VentSimTM-Software and Intense E-Learning. In North American Mine Ventilation Symposium, Rapid City.
Binder, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2021). Addressing Diversity aspects in Mining Engineering Education. angenommen, jedoch Verschiebung der Konferenz nach 2021 wg. COVID-19. Society of Mining Professors. 31th Annual Meeting of Society of Mining Professors, Medellín.
Hutwalker, A., Binder, A. & Langefeld, O. (2021). Arbeitsschutz im Bergbau und die Berücksichtigung in der Hochschulausbildung: Occupational safety and health and its consideration in higher education. Mining Report Glückauf, 157(2), 175-183. mining-report.de/wp-content/uploads/_pda/2021/04/MRG_2102_Arbeitsschutz_Bergbau_TUC_210401.pdf
Hutwalker, A., Langefeld, O. & Kegenhoff, J. (2021). Ultra fine dusts: BEV fleets and the challenges for ventilation planning. In North American Mine Ventilation Symposium, Rapid City.
2020
Binder, A., Mackensen, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (12. März 2020). I+T1: Innovationen in traditionellen MINT-Studiengängen: Lehrveranstaltungsdesign im Bergbau mit modularen und zielgruppenorientierten Lehr-Lern-Aktivitäten: Workshop. Ausfall wegen COVID-19 Krise. Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik, Berlin.
Hutwalker, A., Nowosad, S. & Langefeld, O. (26. Februar 2020). Transforming Abandoned Mining Areas into Energy and Water Storage Facilities. Society for Mining, Metallurgy, and Exploration. SME Annual Conference & Expo, Phoenix.
Binder, A. & Langefeld, O. (25. Februar 2020). Multiuse Mine: the More Sustainable Mine Practice?! Society for Mining, Metallurgy, and Exploration. SME Annual Conference & Expo, Phoenix.
Binder, A., Brickey, A. & Langefeld, O. (24. Februar 2020). Diversity Aspects in Global Mining Engineering Education. Society for Mining, Metallurgy, and Exploration. SME Annual Conference & Expo, Phoenix.
Hutwalker, A., Binder, A. & Langefeld, O. (24. Februar 2020). How Teaching in the Mining Engineering Program at Clausthal University Changed My Career Goals. Society for Mining, Metallurgy, and Exploration. SME Annual Conference & Expo, Phoenix.
Binder, A., Nowosad, S. & Langefeld, O. (2020). Akzeptanz ohne Befahrungsfahrzeug. In O. Langefeld (Hg.), 9. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 5. & 6. Februar 2020 : Tagungsband (1. Aufl., S. 7–15). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. (Hg.). (2020). 9. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 5. & 6. Februar 2020 : Tagungsband (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Nowosad, S., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2020). Investigating energy and water storage potential in abandoned mining areas. Mining Engineering, 72(12), 22–27.
2019
Binder, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2. Oktober 2019). Modern Mining Engineering Education transforming towards digital era. EIT Raw Materials Academy. The Future of Raw Materials Higher Education, Zagreb.
Nowosad, S., Binder, A., Shyamsunder, G. & Langefeld, O. (2. Oktober 2019). Social License to Operate: Erfolgsschlüssel Kommunikation für die mittelständische Rohstoffgewinnung. TU Bergakademie Freiberg. Mischo, H. Symposium FreiBERGbau, Freiberg.
Binder, A., Nowosad, S., Gekonde, C. & Langefeld, O. (18. September 2019). Increasing social acceptance of mining through target group-specific communication formats: A case study of Kwale County. CEMEREM. Taita Taveta University. 2nd Biennial CEMEREM Conference, Voi, Kenya.
Binder, A., Langefeld, O., Hutwalker, A. & Mackensen, A. (2. Juli 2019). I+T1: Modular class design for highly diverse student groups. 30th Annual Meeting of Society of Mining Professors, Bochum.
Binder, A., Nowosad, S. & Langefeld, O. (27. Mai 2019). Approaches for social license to remine in post-mining-societies. Australasian Institute of Mining and Metallurgy. SDIMI, Sydney, Australia.
Binder, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2019). Modern Mining Engineering Education Transforming Towards the Digital Era: Moderne Bergbauausbildung im Wandel zum digitalen Zeitalter. Mining Report Glückauf, 155(6), 544–553.
Hutwalker, A., Langefeld, O., Plett, T. & Clausen, E. (2019). A strategy to reduce nitrous gases from blast fumes in underground mining. In A. P. Sasmito, A. G. Madiseh, F. Hassani & J. Stachulak (Vorsitz), North American Mine Ventilation Symposium, Montreal.
Hutwalker, A., Plett, T. & Langefeld, O. (2019). Reduction of nitrous gases from blast fumes in underground mines using water based absorbency solutions. In V. N. Litvinenko (Hg.), Scientific and practical studies of raw material issues (S. 148–156). CRC Press.
Hutwalker, A., Plett, T. & Langefeld, O. (2019). Vorstellung eines Ansatzes zur selektiven Sprengschwadenniederschlagung im konventionellen Vortrieb. In O. Langefeld & H. Tudeshki (Hg.), 21. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik: Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal, 30. und 31. Januar 2019 : Tagungsband (1. Aufl., S. 93). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. (2019). Zukünftige nachhaltige Bergwerke mit Energiegewinnung und -speicherung. GeoResources(3), 3–9.
Langefeld, O. & Binder, A. (2019). Responsible Mining. In V. N. Litvinenko (Hg.), Scientific and practical studies of raw material issues (S. 205–212). CRC Press.
Langefeld, O. & Paschedag, U. (2019). Longwall Mining – Development and Transfer: Strebbau - Technologische Entwicklung und Transfer. Mining Report Glückauf, 155(1), 51–72.
Langefeld, O. & Tegtmeier, M. (2019). Underground Farming. Mining Report Glückauf, 155(1), 13–17.
Langefeld, O. & Tudeshki, H. (Hg.). (2019). 21. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik: Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal, 30. und 31. Januar 2019 : Tagungsband (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Ließmann, W., Langefeld, O. & Bock, M. (Hg.). (2019). Konservierte Zeit: Zum Kolloqium "Glanzlichter der montanen Vergangenheit des Harzes" am 1. Juni 2019 Sankt Andreasberg (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Weimer, L., Angeli, V., Binder, A., Feyerabend, C., Galler, R., Hofer, P., Hutwalker, A., Johansson, J., Langefeld, O., Lottermoser, B. & Lööw, J. (2019). Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Rohstoffindustrie im Kontext moderner Hochschulbildung: das SafeMine-Programm. BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte. Vorab-Onlinepublikation. doi.org/10.1007/s00501-019-00920-y
2018
Binder, A., Langefeld, O. & Hitch, M. (2018). Integration of Sustainability in Mining Engineering Education: Integration von Nachhaltigke itsaspekten in die Bergbauausbildung. Mining Report Glückauf, 154(5), 435–441.
Binder, A., Langefeld, O., Mischo, H., Clausen, E. & Hartlieb, P. von (2018). Innovative Learning Spaces: Innovative Lernumgebungen. Mining Report Glückauf, 154(5), 442–451.
Clausen, E., Langefeld, O., Mischo, H., Drebenstedt, C., Paschedag, U. & Rattmann, L. (2018). Studying Mining Engineering in Germany: General Conditions, Loca-tions and Study Programmes: Bergbau studieren in Deutschland: Rahmenbedingungen, Standorte und Studiengänge. Mining Report Glückauf, 154(5), 413–426.
Hutwalker, A., Binder, A. & Langefeld, O. (2018). Australien 2017 - Die große Exkursion des Instituts für Bergbau der TU Clausthal. World of Mining, 70(1), 63–66.
Hutwalker, A., Binder, A., Langefeld, O., Galler, R., Johansson, J., Weimer, L., Braun, T. & Lottermoser, B. (2018). Graduiertenausbildung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bergbau: SafeMine. BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte, 163(12), 524–527. doi.org/10.1007/s00501-018-0798-5
Hutwalker, A., Binder, A., Langefeld, O., Galler, R., Johansson, J., Weimer, L., Braun, T. & Lottermoser, B. (2018). Mine Health and Safety in Postgraduate Education: SafeMine PhD-Programme. BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte, 163(12), 528–531. doi.org/10.1007/s00501-018-0801-1
Hutwalker, A., Binder, A., Langefeld, O., Galler, R., Johansson, J., Weimer, L., Braun, T. & Lottermoser, B. (2018). SafeMine PhD-Programme -Educating the Mine Health and Safety Work-force of Tomorrow: SafeMine -Doktorandenausbildung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bergbau. Mining Report Glückauf, 154(5), 400–405.
Langefeld, O. (Hg.). (2018). 8. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 31. Januar und 1. Februar 2018 : Tagungsband (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. (2018). Longwall support and hydraulic supply. In M. Junker & M. Lemke (Hg.), Documentation of technical developments at RAG: volume 2. Technical developments in coal winning (S. 263–298). Vulkan-Verlag GmbH.
Langefeld, O. (2018). Nutzung untertägiger Bergwerksinfrastruktur als Pumpspeicherkraftwerk: Utilisation of underground Mining infrastructureas pumped Storage Plant. Mining Report Glückauf, 154(3), 209–213.
Langefeld, O. & Binder, A. (2018). Resposible Mining. Mining Report Glückauf, 154(1), 20–27.
Langefeld, O. & Binder, A. (2018). Wassernutzung im nachhaltigen Bergwerk. In O. Langefeld & W. Ließmann (Hg.), "Die Wasser hoch halten …": Ein Kolloquium zum Thema: "Wasserwirtschaft im Bergbau" am 30. Juni 2018 in Clausthal-Zellerfeld (1. Aufl., S. 189–198). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. & Ließmann, W. (Hg.). (2018). "Die Wasser hoch halten …": Ein Kolloquium zum Thema: "Wasserwirtschaft im Bergbau" am 30. Juni 2018 in Clausthal-Zellerfeld (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Pahl, A., Hutwalker, A. & Langefeld, O. (2018). Vergleich der Bandförderauslegung nach DIN und CEMA Standards. In O. Langefeld (Hg.), 8. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 31. Januar und 1. Februar 2018 : Tagungsband (1. Aufl., S. 79–97). Papierflieger Verlag GmbH.
Römer, F., Schirmer, T., Elwert, T., Goldmann, D., Binder, A. & Langefeld, O. (2018). Basic considerations for the reprocessing of sulfidic tailings using the example of the Bollrich tailing pond. In U. Waschki (Hg.), EMPRC 2018: European Mineral Processing & Recycling Congress : proceedings : plenary papers, raw material characterization, comminution, flotation, processing of primary raw materials, processing of secondary raw materials, residue management, processing of metallurgical slags, simulation and process control, process water treatment (S. 293–307). GDMB Verlag GmbH.
Wenkel, S., Bauermeister, J. & Langefeld, O. (2018). Strömungstechnischer Funktionsnachweis für Verschlussbauwerke und flüssigkeitsgestützte Abdichtung des Kontaktbereiches: Phase II (STROEFUN-II): Vertiefung Kenntnisstand Kontaktbereich & Injektionsmittel. Schlussbericht (BMWi 02E11597). www.tib.eu/suchen/id/TIBKAT:166656530X/
2017
Binder, A. & Langefeld, O. (7. Juni 2017). Blue mining – Mine planning for post closure of future mines. RWTH Aachen University. Institute of Mineral Resources Engineering. Aachen international mining symposia, Aachen.
Brenner, G. & Langefeld, O. (2017). Schwerpunkte zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehre und des Lernens - SKILL: Schlussbericht : gefördert im Rahmen des Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre = Focus on continuous improvement of teaching and learning ; final report of Clausthal University of Technology. TU Clausthal. edocs.tib.eu/files/e01fb17/893597236.pdfdoi.org/10.2314/GBV:893597236
Binder, A., Langefeld, O., Clausen, E. & Hutwalker, A. (2017). Linking Sustainability and Underground Mining: Course development in the Master Mining Engineering. In M. Cardu (Vorsitz), SOMP Annual Meeting and Conference. Symposium im Rahmen der Tagung von Society of Mining Professors, Torino.
Langefeld, O. (2017). Future Mining – Gedanken und Aspekte zu Mining Trends. bergbau, 68(7), 10–12.
Langefeld, O. (2017). Future Mining – Thoughts on Mining Trends. European Geologist Journal (EJG)(44), 15–18.
Langefeld, O. (Hg.). (2017). Grand Excursion 2017 Australia: 03-24 March 2017 : final report (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. (2017). Vollautomatisierter untertägiger Bergbau: Fully Automated Underground Mine. Mining Report Glückauf, 153(5), 429–435.
Langefeld, O. & Binder, A. (2017). Blue Mining - Planning future mines today. World of Mining, 69(2), 109–112.
Langefeld, O. & Binder, A. (2017). Blue Mining – Today’s Mine planning for future Mines. In Z. X. Li (Hg.), Mineral exploitation and sustainability: Proceedings of the 8th International Conference on Sustainable Development in the Minerals Industry (SDIMI 2017), Beijing, China, June 26-28, 2017. Canamaple Academia Services.
Langefeld, O. & Binder, A. (2017). Blue Mining – Today’s Mine Planning for Future Mines. Geo-Resources Environment and Engineering, 2. doi.org/10.15273/gree.2017.02.001
Langefeld, O. & Tudeshki, H. (Hg.) (2017). 20. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik: Institut für Bergbau, Technische Universität Clausthal, 18. und 19. Januar 2017 : Tagungsband. Papierflieger.
2016
Weber, J., Wilsnack, T., Langefeld, O., Bollingerfehr, W., Grafe, F., Hesse, A., Lack, D. & Müller-Hoeppe, N. (2016). Strömungstechnischer Funktionsnachweis für Verschlussbauwerke im Steinsalz und deren flüssigkeitsgestützte Abdichtung: Phase I (Konzeption von Funktionsnachweis und Abdichtungsmethoden, Testung und Auswahl von Behandlungsfluiden) : Schlussbericht. TU Clausthal - Institut für Bergbau Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage. edocs.tib.eu/files/e01fb16/872837696.pdfdoi.org/10.2314/GBV:872837696
Agasty, A. A., Clausen, E. & Langefeld, O. (2016). Development of a CFD Model for Simulation of the Impact of Vehicle Dynamics on Ventilation System. In H. Mischo (Hg.), Beiträge zum 2. Internationalen Freiberger Fachkolloquium Grubenbewetterung und Gase: 4. - 5. Oktober 2016. Technische Universität Bergakademie Freiberg.
Clausen, E. & Langefeld, O. (2016). Internationalisation in the field of Mining Engineering at Clausthal Uni-versity of Technology). European Geologist Journal (EJG), 42.
Hutwalker, A., Clausen, E., Langefeld, O. & Pötsch, J. (2016). Niederschlagung von Nitrosegasen aus Sprengschwaden im Steinkohlen-bergbau durch Absorption – Konzeption einer Labormesszelle. In H. Mischo (Hg.), Beiträge zum 2. Internationalen Freiberger Fachkolloquium Grubenbewetterung und Gase: 4. - 5. Oktober 2016 (S. 142–152). Technische Universität Bergakademie Freiberg.
Langefeld, O. (Hg.). (2016). 7. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 20. und 21. Januar 2016; Tagungsband (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. & Lenz, G. (Hg.). (2016). "Je n'ai qu'un copiste fraņcais": Zum Kolloquium "Persönlichkeiten im Harzer Bergbau" am 25. Juni 2016 in Clausthal-Zellerfeld (1. Auflage). Papierflieger Verlag GmbH.
2015
Clausen, E. & Langefeld, O. (15. Februar 2015). Effect of Ventilation on the Effectivity of dust control in a hardcoal longwall face. Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Denver.
Lampe, W. & Langefeld, O. (Hg.). (2015). "… damit sie ohne Schaden bleiben und ihr Stücklein Brodt dabey gewinnen mögen": Zum Kolloquium "Vom Goslarer Schiefer" am 30. Mai 2015, Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (Hg.). (2015). 19. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik, 23. und 24. Januar 2015 ; Tagungsband (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (2015). Der Bau moderner Wasserlöse- und Wassertransportstollen. In Schriftenreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V. Geschichte der Wasserwirtschaft: Vortragsreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V. Clausthal-Zellerfeld 2015 (1. Aufl., S. 39–46). Papierflieger Verlag GmbH.
Langefeld, O. & Koschnitzki, S. (2015). Moderne Gewinnungsmethoden im Schieferbergbau. In W. Lampe & O. Langefeld (Hg.), "… damit sie ohne Schaden bleiben und ihr Stücklein Brodt dabey gewinnen mögen": Zum Kolloquium "Vom Goslarer Schiefer" am 30. Mai 2015, Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar (1. Aufl., S. 124–135). Papierflieger-Verl.
Swanson, J.‑G. & Langefeld, O. (2015). Fundamental research in water spray systems for dust control. Mining Technology, 124(2), 78–82.
2014
Lampe, W. & Langefeld, O. (Hg.). (2014). "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht": Zum Kolloquium "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 21. Juni 2014 in Gittelde (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (2014). 150 Jahre Highlights der deutschen Bergbautechnik. Mining Report Glückauf, 150(6), 360–364.
Langefeld, O. (2014). Der Bau moderner Wasserlöse- und Transportstollen. In W. Lampe & O. Langefeld (Hg.), "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht": Zum Kolloquium "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 21. Juni 2014 in Gittelde (1. Aufl., S. 234–239). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O., Clausen, E. & Kellner, M. (2014). Blue Mining – Nachhaltigkeit im Bergbau. bergbau, 65(1), 10–12.
Langefeld, O., Weber, J. & Kellner, M. (Hg.). (2014). 6. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal ; 22. und 23. Januar 2014 ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O., Wesling, V., Schram, A., Grass, F. & Treutler, K. (2014). Failure analysis of welded chain links used in the mining industry and resulting approaches to adjusting the manufacturing process to extend their life. Mining Report, 150(4), 214–218. doi.org/10.1002/mire.201400028
2013
Agasty, A. A., Clausen, E., Kellner, M. & Langefeld, O. (25. Februar 2013). Application of a CFD-simulation for an Optimization of Ventilation In Case of the Occurrence of NOx-blast-emissions. Society for Mining, Metallurgy, and Exploration. SME Annual Meeting, Denver.
Agasty, A. A., Clausen, E., Kellner, M. & Langefeld, O. (2013). After Blast Re-entry Time for a Room and Pillar Operation,. In D. Chalmers (Hg.), Publication series / The Australasian Institute of Mining and Metallurgy: 4/2013, The Australian Mine Ventilation Conference 2013: 1 - 3 July 2013, Adelaide, South Australia ; [proceedings. The Australian Institute of Mining and Metallurgy.
Clausen, E. & Langefeld, O. (2013). Integrated Approach for Production Scheduling of an Underground Room and Pillar Mine. SME Annual Meeting, Denver.
Kellner, M., Agasty, A. A., Clausen, E. & Langefeld, O. (2013). Einsatz einer CFD-Simulation für eine Optimierung der Wetterführung beim Auftreten von Spreng-Emissionen. Mining Report Glückauf, 149(6), 362–367.
Kellner, M., Agasty, A. A., Clausen, E. & Langefeld, O. (2013). Einsatz einer CFD-Simulation für eine Optimierung der Wetterführung beim Auftreten von Spreng-Emissionen,. In H. Tudeshki & O. Langefeld (Hg.), 18. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik, 18. und 19. Januar 2013 ; [Tagungsband] (1. Aufl., S. 165–173). Papierflieger-Verl.
Kellner, M., Agasty, A. A., Clausen, E., Langefeld, O. & Swanson, J.‑G. (2013). “Blue Mining” – The future of Mining. Initial Considerations for under-ground pump storage plants. In 23nd World Mining congress. X-CD Technologies Inc.
Kellner, M., Langefeld, O. & Clausen, E. (2013). Sustainability in Mining – Some New Ideas. In CINAREM, Moa, Kuba.
Lampe, W. & Langefeld, O. (Hg.). (2013). "Im 15. Seculo schon Bergbau": Zum Kolloquium "Baryt, Kupfer & Eisen, Bad Lauterbergs Montangschichte" [!] am 20. April 2013 in Bad Lauterberg ; [Vorträge aus dem Kolloquium] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (2013). About the History of the Society of Mining Professors / Societät der Bergbaukunde. In Proceedings of 24th Annual Meeting of SOMP. Symposium im Rahmen der Tagung von Society of Mining Professors, Milos.
Langefeld, O. & Agasty, A. A. (2013). Production of Coal Bed Methane in Germany. In H. Xie & P. Were (Hg.), Springer Series in Geomechanics and Geoengineering. Clean energy systems in the subsurface: production, storage and conversion: Proceedings of the 3rd Sino-German Conference "Underground Storage of CO2 and Energy", Goslar, Germany, 21-23 May 2013. Springer.
Langefeld, O. & Kellner, M. (2013). "Blue Mining" - The future of Mining. In M. Karmin & Z. Agioutantis (Vorsitz), 6th International Conference on Sustainable Development in the Minerals Industry, Milos Island, Greece.
Langefeld, O., Kellner, M. & Pahl, A. (2013). Ausblick auf den deutschen Fluss- und Schwerspatbergbau. In W. Lampe & O. Langefeld (Hg.), "Im 15. Seculo schon Bergbau": Zum Kolloquium "Baryt, Kupfer & Eisen, Bad Lauterbergs Montangschichte" [!] am 20. April 2013 in Bad Lauterberg ; [Vorträge aus dem Kolloquium] (1. Aufl., S. 237–248). Papierflieger-Verl.
Swanson, J.‑G. & Langefeld, O. (2013). Effect of Surfactants on Dust Control in Mining,. SME Annual Meeting, Denver.
Tudeshki, H. & Langefeld, O. (Hg.). (2013). 18. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik, 18. und 19. Januar 2013 ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
2012
Clausen, E. & Langefeld, O. (28.30. November 2012). Using MIP-Optimization for Production Scheduling of an Underground Room and Pillar-Mine. University of Calgary; Université Laval. MPES 2012: Twenty First International Symposium on Mine Planning and Equipment Selection, New Delhi, India.
Agasty, A. A., Swanson, J.‑G. & Langefeld, O. (2012). CFD modelling of direct heat exchange with water spray systems. In F. Calizaya & M. G. Nelson (Vorsitz), U.S./North American Mine Ventilation Symposium. Symposium im Rahmen der Tagung von Mining Engineering Department, The University of Utah, Salt Lake City, Utah.
Agasty, A. A., Swanson, J.‑G. & Langefeld, O. (2012). Direct Heat Exchange Using Water Spray Systems: A CFD and Experi-mental Study. 10th Multiphase Flow Conference & Short Course, Dresden.
Beez, R. & Langefeld, O. (2012). Integration of climate projections in ventilation network calculations. In F. Calizaya & M. G. Nelson (Vorsitz), U.S./North American Mine Ventilation Symposium. Symposium im Rahmen der Tagung von Mining Engineering Department, The University of Utah, Salt Lake City, Utah.
Clausen, E., Agasty, A. A. & Langefeld, O. (2012). Utilizing NetzCAD as a tool for predicting gas emissions and outbursts. In F. Calizaya & M. G. Nelson (Vorsitz), U.S./North American Mine Ventilation Symposium. Symposium im Rahmen der Tagung von Mining Engineering Department, The University of Utah, Salt Lake City, Utah.
Clausen, E. & Langefeld, O. (2012). Unterstützung der kurzfristigen bergbaulichen Planung und Steuerung durch den Einsatz einer Materialflusssimulation. In O. Langefeld & M. Kellner (Hg.), Wissenschaftliche Reihe / Technische Universität Clausthal, Institut für Bergbau: Bd. 21. 5. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal ; 18. und 19. Januar 2012 ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Lampe, W. & Langefeld, O. (Hg.). (2012). "Arsch ab!": Zum Kolloquium "20 Jahre Stilllegung Erzbergwerk Grund" am 31. März 2012 in Bad Grund (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. & Kellner, M. (Hg.). (2012). Wissenschaftliche Reihe / Technische Universität Clausthal, Institut für Bergbau: Bd. 21. 5. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal ; 18. und 19. Januar 2012 ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. & Kellner, M. (2012). Abbauverfahren: Damals in Bad Grund und heute in Hochleistungsbetrieben weltweit. In W. Lampe & O. Langefeld (Hg.), "Arsch ab!": Zum Kolloquium "20 Jahre Stilllegung Erzbergwerk Grund" am 31. März 2012 in Bad Grund (1. Aufl., S. 194–211). Papierflieger-Verl.
Swanson, J.‑G., Agasty, A. A. & Langefeld, O. (2012). Wetting the Coal Face for Dust Control in Longwall Mining at High Ventilation Air Speeds. In Meeting preprints, SME annual meeting and exhibit 2012 (SME 2012): Seattle, Washington, USA, 19 - 22 February 2012. Curran.
Swanson, J.‑G. & Langefeld, O. (2012). Dust Control for Conveying Systems. In O. Langefeld & M. Kellner (Hg.), Wissenschaftliche Reihe / Technische Universität Clausthal, Institut für Bergbau: Bd. 21. 5. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal ; 18. und 19. Januar 2012 ; [Tagungsband] (1. Aufl., S. 141–146). Papierflieger-Verl.
Swanson, J.‑G., Südhofer, F. & Langefeld, O. (2012). Development of Dust Suppression Water Nozzles Based on Specific En-vironmental Parameters in Coal Mining”. In A. Bhattacherjee (Hg.), Safety in mines: Research Institutes; proceedings of the 34th international conference; 7-10 December 2011 (S. 93–103). Macmillan.
2011
Clausen, E. & Langefeld, O. (4. Juli 2011). Lebenszyklus eines Bergwerks und damit verbundene planerische Anforderungen. Vortrag im Rahmen der. Technische Universität Darmstadt. IWAR-Vortragsreihe „Neues aus der Umwelttechnik und Infrastrukturplanung", Darmstadt.
Busch, W., Langefeld, O., Lampe, W., Gorczyk, J., Jarrah, N., Mahr, S. & Xi, F. (2011). Markscheiderische und bergmännische und Aspekte. www.gbv.de/dms/clausthal/E_BOOKS/2011/2011EB1130.pdf
Clausen, E. & Langefeld, O. (2011). Integration of an eLearning – concept at Clausthal University of Technology (CUT) as a chance for sustainable studies and apprenticeship. Society of Mining Professors. 22. Jahrestagung der Society of Mining Professors/ Sozietät der Bergbau-professoren (SOMP), Arequipa, Peru.
Clausen, E. & Langefeld, O. (2011). Short-term production scheduling for an underground room-and-pillar mine. In A. Zharmenov (Vorsitz), Twentieth International Symposium on Mine Planning and Equipment Selection MPES 2011: Program and Abstracts Volume of the Twentieth International Symposium MPES 2011; Almaty Republic of Kazakhstan October 12-12 2011. Symposium im Rahmen der Tagung von MPES.
Gorczyk, J., Xi, F., Busch, W., Langefeld, O., Beck, H.‑P. & Schmidt, M. (2011). Markscheiderisch-bergbauliche Aspekte bei der Planung eines untertägigen hydraulischen Pumpspeicherwerkes in einem stillgelegten Erzbergwerk.
Langefeld, O. (Hg.). (2011). 17. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik: 21. und 22. Januar 2011 in Clausthal-Zellerfeld ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (2011). Gewinnung mineralischer Rohstoffe im untertägigen Bergbau in Deutsch-land. In H. Quade, H.-G. Belka, S. Bouw & G. Buziek (Hg.), Veröffentlichungen / Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien: Bd. 28. Geowissenschaften und Geotechnologien: Nutzung und Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen (Bd. 28, S. 77–83). Schweizerbart.
Langefeld, O. (2011). Zukunft Bergbau. ATZoffhighway, 4(1).
Langefeld, O. & Lampe, W. (Hg.). (2011). 750 Jahre Sozialgeschichte im Bergbau: Vorträge aus dem Kolloquium am 20. Januar 2011 in Goslar (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Maslennikov, S. & Langefeld, O. (2011). Stand und Ausblick des Schachtbaus in der Russischen Förderation. bergbau, 61, 437.
2010
Langefeld, O. (Hg.). (2010). 4. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: 27. und 28. Januar 2010 [in Clausthal-Zellerfeld] ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (2010). Glückauf 2010. Glückauf, 146(1), 3.
Langefeld, O. (2010). Optimierung von Magnesiabindersystemen für die Verwendung in Verschlussbauwerken für untertägige Deponien und Endlager für radioaktive Abfälle im Salinar: Abschlussbericht ; [Teilprojekt 1 - 3]. Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek. edocs.tib.eu/files/e01fb10/634987585.pdfdoi.org/10.2314/GBV:634987585
Langefeld, O., Clausen, E. & Berger, H. (2010). Eine Betrachtung des Instituts für Bergbau der TU-Clausthal. IQ-Journal des VDI(2. Quartal 2010), 5–6.
Langefeld, O., Clausen, E. & Berger, H. (2010). Zur Situation des Steinkohlenbergbaus in Deutschland. IQ-Journal des VDI(1. Quartal 2010).
Langefeld, O. & Lampe, W. (Hg.). (2010). "Dieses ist die letzte Tonne Erz, Gott schütze uns ferner vor Leid und Schmerz": Zum Kolloquium "100 Jahre Ende Silberbergbau" am 2. Juli 2010 in Sankt Andreasberg ; [Geschichte und lebendige Zukunft ; Vorträge aus dem Kolloquium] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. & Sauer, C. (2010). Alternative Strebendschilde für den Streb-Streckenübergang. Glückauf, 146, 100–104.
2009
Grimm, H., Weißenborn, A., Kulakarni, S. R., Langefeld, O. & Kunz, U. (2009). Dezentrale Energieversorgung mit Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) unter Tage. Glückauf, 145, 242–247.
Lampe, W. & Langefeld, O. (Hg.). (2009). "Es kiht su racht hibsch": Zum Kolloquium "175 Jahre Drahtseil" am 22. Juli 2009 in Clausthal-Zellerfeld, gleichzeitig 11. Montanhistorische Arbeitstagung des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde e.V. ; [Vorträge aus dem Kolloquium] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O., Mues, C. & Mentrup, H. J. (2009). Einwicklung eines Gewinnungs- und Ausbausystems für den Bergbau unter Tage. Glückauf, 145, 228–231.
2008
Beez, R., Langefeld, O. & Körber, W. (2008). Berechnung von Wetternetzen und Dimensionierung von Schachtabdeckungen: Calculation of ventilation and dimensioning of shaft coverings.
Langefeld, O. (ca. 2008). Entwicklung von Direkt-Methanol-Brennstoffzellen (DMFCs) für den stationären Einsatz im Berg- und Tunnelbau: Schlussbericht für den Zeitraum: 01.09.2005 30.09.2008. Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek. edocs.tib.eu/files/e01fn14/782892396.pdf
Langefeld, O. (2008). Interessierte in Sachen Bergbau. Glückauf, 144, 131.
Langefeld, O. (Hg.). (2008). Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Technische Universität Clausthal, 23. und 24. Januar 2008 ; [3. Kolloquium] ; [Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger.
2007
Langefeld, O., Fuchs, C. & Mues, C. (ca. 2007). Grundlagenuntersuchungen zur Unterdrückung der Auflockerungszone in Strecken des Salinar: Abschlussbericht. Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek; Techn. Univ. Inst. f. Bergbau. edocs.tib.eu/files/e01fb08/562795405.pdfdoi.org/10.2314/GBV:562795405
Weißenborn, A., Langefeld, O. & Kunz, U. (2007). Brennstoffzellen für den Einsatz im Bergbau – Innovative Technik mit hohem Potenzial. Aggregates International(November/Dezember), 24–28.
2006
Langefeld, O. (Hg.). (2006). Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Technische Universität Clausthal, 25. und 26. Januar 2006 ; [2. Kolloquium ; Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O., Braune, O., Weißenborn, A., Kunz, U., Turek, T., Niemann, M. & Lehmann, H. (2006). Brennstoffzellen für besondere Einsatzbedingungen (Bd. 12). www.gbv.de/dms/clausthal/H_BIB/TUContact/tu_contact/h-18-2006-05.pdf
Langefeld, O., Hunfeld, H. H. & Mozar, A. (2006). Überwachung und Steuerung der Hydraulikflüssigkeit für den wirtschaftlichen Einsatz von Schildausbau. Glückauf, 142(5), 195–204.
Langefeld, O. & Kaltenborn, S. (2006). Flexible Intermediate Bulk Container (FIBC) under dynamic load. Schüttgut(6), 1–5.
Langefeld, O. & Kaltenborn, S. (2006). Flexible Schüttgutbehälter bei dynamischer Belastung. Schüttgut(6), 412–417.
Langefeld, O., Lehmann, H., Kunz, U. & Turek, T. (2006). The influence of assembling pressure on the performance of direct meth-anol fuel cells. In Symposia in Chemical Reaction Engineering. Symposium im Rahmen der Tagung von Dechema, Potsdam.
Langefeld, O. & Mues, C. (2006). FIBC – einfacher Transportbehälter oder Forschungsobjekt. Aggregates International(1), 14–17.
2005
Langefeld, O. (2005). Einsatz von Rückhaltesystemen in untertägigen Fahrzeugen des Kali- und Salz-bergbaus. Kali und Steinsalz(2), 12–15.
Langefeld, O. & Fuchs, C. (2005). Entwicklung von Steinsalz-Anhydrit-Baustoffen für Dammbauwerke und ihre Erprobung in einem Großversuch. In Forschungszentrum Karlsruhe (Vorsitz), Verschlussmaßnahmen für untertägige Entsorgungseinrichtungen.
Mues, C. & Langefeld, O. (Hg.). (2005). Excursion to Namibia and South Africa 2003: Final report ; 09. September to 01. October 2003. Papierflieger.
2004
Büchte, S. F., Burggraf, C., McClure, B., Langefeld, O., Morfeld, P. & Pierkarski, C. (2004). Untersuchung des Einflusses von Messstrategie und Messgerät auf die bei Staubmessungen ermittelte Kohlengruben-A-Staubkonzentration auf fünf Steinkohlenbergwerken in den USA unter Einsatz von deutscher und amerikanischer Staubmesstechnik. In O. Langefeld (Hg.), Kolloquium Klimatisierung und Ergonomie in untertägigen Hohlräumen: Technische Universität Clausthal, 10. und 11. November 2004 ; [Tagungsband] (1. Aufl., S. 221–234). Papierflieger.
Büchte, S. F., Burggraf, C., McClure, B., Langefeld, O., Morfeld, P. & Pierkarski, C. (2004). Vergleichende Kohlengruben-A-Staubmessungen auf fünf Steinkohlen-bergwerken in den USA unter Einsatz von deutscher und amerikanischer Staubmesstechnik. In 44. JAhrestagung. Symposium im Rahmen der Tagung von Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Innsbruck, Österreich.
Langefeld, O. (2004). Auf ein Wort. bergbau, 55(1), 3.
Langefeld, O. (Hg.). (2004). Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Technische Universität Clausthal, 28. und 29. Januar 2004 ; [1. Kolloquium mit internationalen Vorträgen ; Tagungsband] (1. Aufl.). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. (Hg.) (2004). Kolloquium Klimatisierung und Ergonomie in untertägigen Hohlräumen: Technische Universität Clausthal, 10. und 11. November 2004 ; [Tagungsband]. Papierflieger.
Langefeld, O. (2004). Reform der bergmännischen Ausbildung an der TU-Clausthal. Glückauf, 140(1/2), 35–36.
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2004). Direct Methanol Fuel Cell. In International Mining Congress, Aachen.
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2004). Innovation im Berg- und Tunnelbau: Direkte Methanol-Brennstoffzellen (FMFCs). In O. Langefeld (Hg.), Kolloquium Fördertechnik im Bergbau: Technische Universität Clausthal, 28. und 29. Januar 2004 ; [1. Kolloquium mit internationalen Vorträgen ; Tagungsband] (1. Aufl., S. 407–417). Papierflieger-Verl.
Langefeld, O. & Körber, W. (2004). EDV-gestützte Klimavorausberechnung im Tunnel- und Bergbau. In O. Langefeld (Hg.), Kolloquium Klimatisierung und Ergonomie in untertägigen Hohlräumen: Technische Universität Clausthal, 10. und 11. November 2004 ; [Tagungsband] (1. Aufl., S. 31–50). Papierflieger.
2003
Körber, W. & Langefeld, O. (2003). Wärmeisolierung unterirdischer Hohlräume,. Izvestija vyssich ucebnych zavedenij; Gornvj zurnal Ekatarinburg.
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2003). Das Ende des Horchpostens Schalke. Glückauf, 139(3).
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2003). Untersuchung einer direkten Methanolbrennstoffzelle für den Einsatz im Berg- und Tunnelbau. Glückauf, 139(11), 577–581.
2002
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2002). Direct Methanol Fuel Cell – A Solution for Mobile Mining. In P. N. Martens (Hg.), Aachen international mining symposia: Bd. 1. Rapid mine development: Vorträge anläßlich des ersten internationalen Kolloquiums Rapid Mine Development des Instituts für Bergbaukunde I an der RWTH Aachen, 22. und 23. Mai 2002 (S. 271–284). Verl. Glückauf.
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2002). Direkte Methanol Brennstoffzelle – Eine Lösung für den Berg- und Tun-nelbau. bergbau, 53(10), 436–439.
Langefeld, O. & Bergmann, O. (2002). Professur für Maschinelle Betriebsmittel in Bergbau und Geotechnik an der TU -Clausthal. Glückauf, 138(10), 474–476.
2001
Langefeld, O., Guder, R., Friedrich, A. & Aguilar, C. (2001). GTP–R - Das Rohrleitungsplanungsmodul. Glückauf, 137(7/8), 385–388.
Langefeld, O., Guder, R., Reinartz, A. & Hünefeld, R. (2001). GTP–W - Das wettertechnische Planungsmodul des GTP-Systems. Glückauf, 137(11), 640–643.
Langefeld, O., Heim, G. & Guder, R. (2001). GTP – Das Materialmanagement, die Schnittstelle zur technischen Planung von Bauhöhen. Glückauf, 137(3), 68–74.
2000
Langefeld, O. & Guder, R. (2000). GTP - Das integrierende geometrisch technische Planungssystem. Glückauf, 136(10), 563–566.
Langefeld, O., Heim, G. & Guder, R. (2000). GTP-M - Die Maschinentechnische Planung als Teil der Bauhöhenplanung der DSK. Glückauf, 136(12), 705–709.
1997
Langefeld, O. (1997). Elektrohydraulische Voraussetzungen für Schildausbau in Hochleistungsstreben. bergbau, 48(11), 504–509.
Langefeld, O. (1997). Elektrohydraulische Voraussetzungen für Schildausbau in Hochleistungsstreben. In P. N. Martens (Hg.), Aachener Beiträge zur Rohstofftechnik und -wirtschaft: Bd. 10. Vorträge anlässlich des Internationalen Kolloquiums Hochleistungs-Strebbetriebe des Instituts für Bergbaukunde I an der RWTH Aachen: RWTH Aachen, 21. und 22. Mai 1997 = High performance longwall extraction (1. Aufl., S. 427–446). Verl. der Augustinus-Buchh.
1996
Langefeld, O. (1996). Entwicklung und Untersuchung eines ASIC-Bausteines für elektrohydraulische Schreitausbausteuerungen unter Berücksichtigung der Dimensionierung hydraulischer Versorgungseinrichtungen [Dissertation, RWTH Aachen University, Aachen]. Clausthal Universitätsbibliothek.
1992
Fritz, W., Künsler, W. & Langefeld, O. (1992). Anwenderspezifischer integrierter Baustein für herstellerneutrale elektrohydraulische Ausbausteuerungen. Glückauf Forschungshefte, 53(5), 197–198.
1991
Langefeld, O. & Weuster, K. H. (1991). Betriebserfahrungen beim Hobeln mit definierter Schnittiefe auf dem Bergwerk Walsum. Glückauf, 127(13/14), 572–577.
1990
Cwalinna, J. & Langefeld, O. (1990). Erste Betriebsversuche für das Hobeln mit definierter Schnittiefe auf dem Bergwerk Walsum. Glückauf, 126(3-4), 118–124.
1986
Langefeld, O. & Lützenkirchen, K. (1986). Entwicklungstendenzen in der interaktiv rechnergestützten Interpretation von Gebirgdruckberechnungen. Glückauf Forschungshefte, 47(5), 232–236.