Circular Economy in Forschung und Lehre

Das Institut für Bergbau begrüßt Dozent:innen der Universität Guizhou

Am 20. August 2024 war das Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal stolzer Gastgeber einer Delegation der Universität Guizhou. Das primäre Ziel dieser Veranstaltung war es, den Gästen das Institut für Bergbau, seine Mission und seine Beiträge zur Circular Economy in Forschung und Lehre vorzustellen.

Die Veranstaltung begann mit einem Überblick über die Geschichte der Technischen Universität Clausthal, in dem ihr Engagement für die Prinzipien der Circular Economy hervorgehoben wurde. Dieser grundlegende Kontext vermittelte ein klares Verständnis der Rolle des Instituts für Bergbau innerhalb dieses Rahmens. Im Anschluss an die Einführung erhielt die Delegation einen umfassenden Überblick über das Institut für Bergbau, einschließlich seiner Vision, seines Auftrags und der wichtigsten Mitarbeiter:innen, die die Forschung und Lehre im Bergbau vorantreiben. Die Teilnehmer:innen lernten die verschiedenen Forschungsinitiativen und Studiengänge des Instituts kennen und konzentrierten sich darauf, wie diese Bemühungen die Grundsätze der Circular Economy zur Förderung nachhaltiger Bergbaupraxis integrieren. Die Präsentation schloss mit einer ausführlichen Diskussion über die Forschungs- und Lehrziele des Instituts, in der das Engagement des Instituts für die Förderung eines verantwortungsvollen Bergbaus hervorgehoben wurde, der sowohl zur ökologischen Nachhaltigkeit als auch zum Ressourceneffizienz beiträgt.

Im Anschluss an die Präsentationen wurden die Gäste durch die Versuchshalle geführt, wo sie die Großprüfstände des Instituts aus erster Hand kennenlernen konnten. Diese interaktive Erfahrung ermöglichte es ihnen, die praktischen Anwendungen der am Institut durchgeführten Forschung zu schätzen.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und förderte eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und Begeisterung. Die Delegation der Universität Guizhou bekundete großes Interesse an der Erkundung von Kooperationsmöglichkeiten mit dem Institut für Bergbau mit dem gemeinsamen Ziel, die Forschung und Lehre im Bereich nachhaltiger Bergbaupraktiken zu fördern.

Mit diesem Besuch wurde nicht nur das Ziel erreicht, das Institut vorzustellen, sondern auch der Grundstein für eine mögliche künftige Zusammenarbeit zu legen und den Geist der internationalen Kooperation im Bergbau zu fördern.